am teufelsberg
zurück in berlin! zwar hab ich versucht, im gebirgigen süden möglichst häufig dem mountainbiken zu frönen, aber meine großen pläne wurden durch eine höhere macht vereitelt: ab etwa 1000 meter seehöhe lag noch meterdicker schnee auf den forststraßen! schneestapfen war angesagt, das rad blieb zurück.
egal, muss ich meinen höhendrang eben in berlin befriedigen! nur wo? die "höchste erhebung" sei der teufelsberg. also gleich hin mit dem rad. bin einige zeit etwas orientierungslos durch den grunewald geirrt, unbeschilderte forststraßen ohne ende. irgendwann badelärm vom teufelssee (ja, da waren tatsächlich leute im wasser) und dann auch den dazugehörigen "berg" bzw. hügel gefunden. gipfelkreuz hab ich vergeblich gesucht, dafür ein paar weiße kuppeln gefunden. sehr, sehr nette gegend dort. leider war der fernsehturm in der ferne nicht mehr zu erkennen.
ps. ich stimme für die umbenennung der teufelsseestraße in "teufelsseechaussee". wo es doch eh so viele chausseen in berlin gibt, wie kann man sich so eine chance entgehen lassen?


egal, muss ich meinen höhendrang eben in berlin befriedigen! nur wo? die "höchste erhebung" sei der teufelsberg. also gleich hin mit dem rad. bin einige zeit etwas orientierungslos durch den grunewald geirrt, unbeschilderte forststraßen ohne ende. irgendwann badelärm vom teufelssee (ja, da waren tatsächlich leute im wasser) und dann auch den dazugehörigen "berg" bzw. hügel gefunden. gipfelkreuz hab ich vergeblich gesucht, dafür ein paar weiße kuppeln gefunden. sehr, sehr nette gegend dort. leider war der fernsehturm in der ferne nicht mehr zu erkennen.
ps. ich stimme für die umbenennung der teufelsseestraße in "teufelsseechaussee". wo es doch eh so viele chausseen in berlin gibt, wie kann man sich so eine chance entgehen lassen?


ecce - 13. Mai, 01:40